E-Learning
Bilden Sie sich ortsunabhängig weiter:
Infos zu Online-Kursen.
Die Fachhochschulreife, auch Fachabitur genannnt, berechtigt zum Studium an allen Fachhochschulen. Ein Studium an der Fachhochschule ist kürzer und praxisorientierter als an der Universität.
Kennzeichen der Fachhochschulreife ist die Kombination aus einem schulischen und einem beruflichen Teil. Unter bestimmten Voraussetzungen kann die Fachhochschulreife an Berufsfachschulen, Fachgymnasien oder Fachschulen erworben werden. Durch den Besuch einer weiterführenden Schule nach der Berufsausbildung oder Zusatzunterricht während der Berufsausbildung können junge Menschen die Fachhochschulreife erwerben. Sind die Voraussetzungen erfüllt, kann BAföG beantragt werden.
Externenprüfung: Um den Abschluss nachzuholen, kann man sich auf eine Externenprüfung vorbereiten. Für Berufstätige bieten sich Abendkurse an; staatliche Abendgymnasien und private Bildungsanbieter ermöglichen den Erwerb der Fachhochschulreife. Lehrgänge bei Weiterbildungsanbietern und Privatschulen sind kostenpflichtig, staatliche Schulen sind kostenfrei. Ist eine Teilnahme an Präsenzunterricht nicht möglich, kann Fernunterricht eine Alternative sein.
Fachhochschulreife und Studium: Für Berufstätige gibt es Regelungen, die ein Studieren auch ohne schulische Hochschulzugangsberechtigung ermöglichen. Besonders interessant sind die Regelungen für beruflich Qualifizierte mit beruflicher Aufstiegsfortbildung.
Zu sehr speziellen Lernzielen sind nicht immer Kurse aus der Region im Angebot.
Rechercheziele | Ratgeber |
• FACHHOCHSCHULREIFE (allgemein oder fachgebunden, 9 Kurse zum Abschluss) | |
• Fachoberschule (FOS) (6 Kurse zur Abschlussart) | i |
▶ Berufliches Gymnasium (3 Kurse) |
Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie in der Wikipedia
Angebot | Anbieter | Termin | Dauer | Art | Preis | Ort |
---|---|---|---|---|---|---|
Abschluss: Berufliches Gymnasium | BBZ Dithmarschen [Standort Heide], 0481-850810 - Anbieterprofil... | 01.08.23Beginnt jährlich dauerhaftes Angebot | 3 Jahre | P | kostenlos | Heide |
Abschluss: Fachoberschule Gesundheit und Soziales | BBZ Dithmarschen [Standort Heide], 0481-850810 - Anbieterprofil... | 01.08.23Beginnt jährlich dauerhaftes Angebot | 12 Monate | P | kostenlos | Heide |
Abschluss: Berufliches Gymnasium | BBZ Dithmarschen [Standort Meldorf], 04832-9030 - Anbieterprofil... | 01.08.23Beginnt jährlich dauerhaftes Angebot | 3 Jahre | P | kostenlos | Meldorf |
Abschluss: Fachoberschule Technik | BBZ Dithmarschen [Standort Heide], 0481-850810 - Anbieterprofil... | 01.08.23Beginnt jährlich dauerhaftes Angebot | 12 Monate | P | kostenlos | Heide |
Abschluss: Fachoberschule Wirtschaft | RBZ Steinburg, 04821-6830 - Anbieterprofil... | 01.08.23Beginnt jährlich dauerhaftes Angebot | 12 Monate | P | kostenlos | Itzehoe |
Abschluss: Fachoberschule Wirtschaft - für Berufstätige [berufsbegleitend] | RBZ Steinburg, 04821-6830 - Anbieterprofil... | 01.08.23Beginnt jährlich dauerhaftes Angebot | 3 Jahre (760 Std.) | P | s. Preishinw. | Itzehoe |
Abschluss: Berufliches Gymnasium | RBZ Steinburg, 04821-6830 - Anbieterprofil... | 01.08.23Beginnt jährlich dauerhaftes Angebot | 3 Jahre | P | kostenlos | Itzehoe |
Abschluss: Fachoberschule Technik | RBZ Steinburg, 04821-6830 - Anbieterprofil... | 01.08.23Beginnt jährlich dauerhaftes Angebot | 12 Monate | P | kostenlos | Itzehoe |
Abschluss: Fachoberschule Wirtschaft und Verwaltung | BBZ Dithmarschen [Standort Heide], 0481-850810 - Anbieterprofil... | 01.08.23Beginnt jährlich dauerhaftes Angebot | 12 Monate | P | kostenlos | Heide |