Inhalt
Wie viel leichter würde Ihnen der (berufliche) Alltag fallen, wenn Sie fokussierter und entspannter wären? Wie wäre es, wenn Sie Werkzeuge zur Hand hätten, um sich aus den Grübeleien zu lösen, die Sie oft so beschäftigt halten? Welches Energielevel hätten Sie wohl, wenn Sie sich regelmäßige Pausen gönnen würden und genau wüssten, was Ihnen dann gut tut? Es ist ein Thema unserer Zeit, dass sich alles schneller dreht und wir uns gehetzt fühlen. Vieles ist nicht mehr vorhersehbar und unterliegt rascher Veränderung. Die Welt wird gefühlt immer komplexer. Wir Menschen sind mittendrin und versuchen einen Umgang damit zu finden. Oft bemerken wir erst an körperlichen Symptomen, wie sehr wir uns dabei anstrengen. Genießen Sie das Leben wieder mit Leichtigkeit und bringen Sie sich mit Ihrem ganzen Potenzial ein. Inhalte: Einführung in Achtsamkeit und Meditation sowie der Methode der achtsamkeitsbasierten Stressreduktion (MBSR nach Jon Kabat-Zinn), Stressursachen und Stressmuster wahrnehmen, Antreiber und Glaubenssätze aufdecken und lösen, hinderliche Alltagsstrategien erkennen und verändern, Selbstfürsorge und Mitgefühl entwickeln, Phasen der Ruhe und Entspannung für sich herstellen können.
- Förderungsart
- Bildungsurlaub (Bildungsfreistellung) i
- Unterrichtsart
- Präsenzunterricht